Veranstaltungen




Sudan – der Krieg, den die Welt vergisst
Info-Abend am 19. September 2025
Die Afrika-Korrespondentin Sarah Fluck berichtete eindrücklich von ihrer Reise in den vom Krieg gezeichneten Sudan im Juli 2025.
Seit April 2023 kämpft die Armee von Machthaber Fattah Abdelrahman Burhan gegen die von Mohammed Hamdan Daglo angeführte Rapid Support Forces (RSF).
Es herrscht unvorstellbares Leid, Millionen von Menschen sind geflohen, die Zerstörung ist überall sichtbar und doch: die Leute organisieren sich, so gut sie können mit Suppenküchen für alle, Freiwillige halten schon seit zwei Jahren Spitäler am Laufen und auch spontane Gastfreundschaft gibt es immer noch, wie Sarah Fluck erleben konnte.
Im Dezember 2018 hatten landesweite Demonstrationen begonnen, die den Langzeitherrscher Umar al Baschir zu Fall brachten. Es folgte eine Übergangsregierung mit der Aussicht auf freie Wahlen nach zwei Jahren. Es kam anders. Noch sind die Menschen im Sudan weit davon entfernt, in Frieden und mit einer stabilen Regierung leben zu können, einer Regierung, die sich für das Wohl ihrer Bürgerinnen und Bürger und für den Fortschritt des Landes einsetzt.
Ein anschliessendes Gespräch mit hier lebenden Sudanesen, das Vorstellen des Vereins Frieden und Bildung für die Nuba sowie des Solidaritätshauses und der musikalische Beitrag mit Liedern aus dem Sudan rundeten den Informationsabend ab.
Hauptversammlung 26. April 2025
Auch dieses Jahr trafen wir uns zu unserer Mitgliederversammlung im Solihaus St.Gallen. Wegen dem andauernden Krieg im Sudan ist unsere Schule weiterhin geschlossen, jedoch hörten wir hoffnungsvolle Worte von unserem Vizepräsident und zwei weiteren Sudanesen, dass der Krieg sich langsam dem Ende zuneigen könnte. Den Kontakt zu unseren VereinsmitgliederInnen vor Ort ist noch immer möglich und wichtiger denn je. Weitere Details findet ihr im Protokoll nebenan.






Hauptversammlung 27. April 2024
Auch dieses Jahr trafen wir uns zu unserer Mitgliederversammlung im Solihaus St.Gallen. Wegen dem andauernden Krieg im Sudan ist unsere Schule leider schon mehrere Monate geschlossen. Den Kontakt zu unseren VereinsmitgliederInnen vor Ort ist noch immer möglich und wichtiger denn je. Um mehr über die Versammlung zu erfahren, liest das Protokoll unten.



Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
info@nuba-verein.ch